Unsere U10 / 2025 HALLE / SILBER
HABEN UNSERE "GROSSEN" DAS SIEGEN VERLERNT ?
Auch der Sonntag beginnt - aus Damen-Sicht - nicht erfreulich. Obwohl wir gegen Prater viele Schuss-Kreis-Szenen haben gelingt nur 1 Treffer. Und das Sprichwort von den vernebelten Chancen die sich rächen wurde wieder einmal bewiesen. Ganz bitter der Auftritt unserer Herren - gegen Prater setzte es eine herbe Pleite. Und weil auch die Damen I gegen Arminen verlieren stehen wir bei den "Großen" nach 9 Spielen noch immer ohne Punkte da. Dafür trumpfe unsere Girls auf, zerlegen den WAC. Ganz bitter: Dani Streb verletzt sich erneut, kann beim U16 Spiel nicht mehr mitmachen. Es droht eine längere Pause.
UNTER-16-GIRLS. - Vor dem Spiel hagelt es Absagen - dann noch die Verletzung von Dani. Wir haben nur 1 Austauschspielerin, aber am Parkett merkt man nichts davon. Wir machen Tempo und Druck, beherrschen Spiel und Gegner klar, kommen zu vielen guten Chancen. Der WAC hat nur 2 Möglichkeiten, nützt eine davon. Das reicht aber nicht, weil wir eine starke Temleistung abliefern und immer wieder herrliche Kombinationen zeigen. Alle Tore fallen aus dem Spiel heraus - noch dazu aus schönen Kombinationen. Eine starke Performance!
DAMEN I. - Gegen Arminen halten unsere Damen im Feldspiel gut mit, da ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Aber in den Standards sind die Wienerinnen sehr stark - 5 Treffer fallen aus solchen Situationen. Da haben wir sicher noch Aufholbedarf.
UNTER-12. - Sieg und Niederlage unserer Kids gegen Liefering. Ohne Austausch müssen sie 2 Spiele bestreiten, noch dazu das 2. Spiel gegen den stärkeren Gegner. Beim 7-1 über Liefering II läuft noch alles nach Wunsch, dann fehlt aber schon etwas die Kraft und die Konzentration und es gibt eine 1-3 Niederlage.
Ein Samstag, der - zumindest von den Ergebnissen her- wenig Freude macht. Zuerst laufen unsere Damen II in eine klare Niederlage in der Posthalle, dann werden unsere Damen I gegen den AHTC um einen möglichen Punktegewinn gebracht. Bitter, bitter !
DAMEN I. - Guter Start unserer Damen, die beim AHTC rasch 2-0 in Führung gehen und gute Szenen zeigen. Das Anschlusstor der Wienerinnen wird mit dem 3-1 (Pausenstand) beantwortet. Und als der AHTC neuerlich herankommt, machen wir prompt das 4-2. Aber die Wienerinnen sind stark bei Strafecken und sie kommen auch zu welchen, können so den Ausgleich erzielen und im Finish sogar noch das Tor zum 5-4. Im Gegenzug gelingt uns der Ausgleich - SR Binder gibt das Tor, aber die zweite Schiedsrichterin gibt es nicht: lange Diskussionen und letztlich werden wir um unseren (verdienten) Ausgleich gebracht.
DAMEN II. - Auch im Retourspiel gegen Club an der Als gelingt kein Punkt. Lange halten wir die Partie offen, nach der Pause (0-1) dann 2 entscheidende Szenen: einerseits verletzt sich Dani und kann nicht mehr weiter machen, dazu kassieren wir das 0-2 nach einer klaren Fehlentscheidung. Damit ist die Moral und das Spiel dahin.